Entdecken Sie unsere WINTER PROMO!
5 d 5 h 3 m
FAQ

Die gängigsten Arten von Türschlössern – ein nützlicher Ratgeber

Von

Ewelina Trojanowska

Reading Time: 6 minutes

Wenn es darum geht, Ihr Zuhause zu sichern, spielt die Wahl des richtigen Schlosses eine entscheidende Rolle. Ein gutes Schloss erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern sorgt auch für ein beruhigendes Gefühl. Doch wie findet man sich in der großen Auswahl an Türschlössern auf dem Markt zurecht? Und wie können Sie sicher sein, dass das gewählte Schloss den Test der Zeit besteht? Diese Entscheidung kann knifflig sein, aber keine Sorge – wir sind hier, um Ihnen zu helfen! In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die gängigsten Türschlösser vor, erläutern ihre Merkmale und Vorteile. Am Ende werden Sie genau wissen, welche Art von Außentürschloss am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Legen wir los!

Warum die Wahl des richtigen Türschlosses wichtig ist

Ihr Türschloss ist die erste Verteidigungslinie für Ihr Zuhause. Untersuchungen zeigen, dass die meisten Einbrüche durch ungesicherte Türen oder Fenster erfolgen – ein klares Zeichen dafür, wie entscheidend sichere Türschlösser für den Schutz Ihres Eigentums und Ihrer Liebsten sind. Doch ein Schloss dient nicht nur der Sicherheit. Es sorgt auch dafür, dass Ihre Türen einwandfrei funktionieren und sich harmonisch in das Design Ihres Hauses einfügen. Die richtige Kombination aus sicheren Türschlössern und hochwertigen Türen bietet nicht nur Schutz, sondern trägt auch zur Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit Ihres Zuhauses bei.

Türschlossarten 

Es gibt verschiedene Arten von Türschlössern, die heute in Wohnhäusern weit verbreitet sind. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Türschlösser und ihre Einsatzbereiche.

1. Euro-Profilzylinder

Euro-Profilzylinder sind ein fester Bestandteil moderner Sicherheitssysteme und bieten fortschrittliche Funktionen sowie hohe Vielseitigkeit. Diese Türschlösser verfügen über einen zylindrischen Mechanismus, der sich leicht austauschen oder aufrüsten lässt, wodurch sie eine praktische und langfristige Lösung darstellen. Sie werden häufig bei uPVC-, Holz- und Verbundtüren verwendet und sind oft mit Mehrpunktverriegelungen kombiniert, um die Sicherheit zu erhöhen. Fortschrittliche Modelle sind mit Anti-Snap-, Anti-Bohr- und Anti-Pick-Technologie ausgestattet, um maximalen Schutz zu gewährleisten.

Vorteile:

  • Einfach austauschbar oder aufrüstbar, bietet langfristige Flexibilität
  • Fortschrittliche Modelle bieten hohen Widerstand gegen Aufbrechen, Picking und Bohren
  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Türtypen, darunter uPVC-, Holz- und Verbundtüren

Je nach Anwendungsbereich gibt es verschiedene Euro-Profilzylinder-Typen:

  • Einfachzylinder: Schlüsselbedienung nur von einer Seite (oft bei Kellertüren).
  • Doppelzylinder: Beidseitige Schlüsselbedienung, Standard für Haustüren und Wohnungstüren.
  • Knaufzylinder: Eine Seite mit Schlüssel, andere Seite mit festem Drehknauf – praktisch für Innenbereiche oder Haustüren.
  • Not- und Gefahrenfunktion: Erlaubt das Öffnen von außen, selbst wenn innen ein Schlüssel steckt.
  • Halbzylinder: Kürzere Version für Garagen oder Schaltschränke.

2. Mehrpunktverriegelungssysteme

Mehrpunktverriegelungen sind die ideale Wahl für Hausbesitzer, die höchste Sicherheit und Energieeffizienz anstreben. Diese Systeme verriegeln die Tür an drei oder mehr Punkten entlang des Rahmens, wodurch die Kraft gleichmäßig verteilt und Einbruchsversuchen effektiv entgegengewirkt wird. Oft als 3-Punkt-Schlösser bezeichnet, sind sie besonders für uPVC- und Verbundtüren geeignet, da ihre dichten Abschlüsse zusätzlich die Wetterbeständigkeit verbessern. Die Bedienung erfolgt mit einer einzigen Bewegung, etwa durch das Anheben des Türgriffs oder das Drehen des Schlüssels – eine Kombination aus robuster Sicherheit und benutzerfreundlicher Funktionalität.

Vorteile:

  • Mehrere Verriegelungspunkte bieten maximalen Widerstand gegen gewaltsames Eindringen
  • Verbessert die Energieeffizienz durch eine dichte Abdichtung, die Zugluft reduziert
  • Einfache Bedienung, ideal für den täglichen Gebrauch

Sind Sie auf der Suche nach Türen, die perfekt mit Mehrpunktverriegelungen harmonieren?
Unsere Außentüren wurden speziell für moderne Verriegelungssysteme entwickelt und bieten höchste Sicherheit, stilvolles Design und optimale Energieeffizienz.

3. Automatische Einsteckschlösser mit Selbstverriegelung

Automatische Einsteckschlösser mit Selbstverriegelung bieten eine moderne Lösung für Haustüren und Wohnungseingangstüren in Deutschland und Österreich. Diese Schlösser verriegeln sich automatisch, sobald die Tür ins Schloss fällt, wodurch sie einen hohen Schutz gegen Einbruch bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlössern muss die Tür nicht mehr manuell abgeschlossen werden, was den Komfort und die Sicherheit erheblich erhöht. Besonders in Mehrfamilienhäusern, gewerblichen Gebäuden oder Smart Homes kommen sie häufig zum Einsatz. Es gibt mechanische Modelle, die über den Schlüssel oder die Türklinke geöffnet werden, sowie motorisierte Varianten, die mit Smart Locks oder Zutrittskontrollen kombinierbar sind. Dank der automatischen Verriegelung bleibt die Tür nie versehentlich unverschlossen, was eine zusätzliche Sicherheitsebene schafft.

Vorteile:

  • Automatische Verriegelung – kein manuelles Abschließen mehr nötig
  • Hohe Sicherheit gegen Einbruch und ungewolltes Offenlassen
  • Komfortabel und ideal für Mehrfamilienhäuser & Smart Homes
  • Kompatibel mit Smart Locks & elektronischen Zutrittssystemen
  • Geeignet für Haustüren, Wohnungseingänge & Gewerbeobjekte
  • Erhältlich mit mechanischer oder motorisierter Verriegelung

 

4. Smart Locks – Intelligente Türschlösser

Smart Locks bringen die Zukunft der Haussicherheit in die Gegenwart und vereinen modernste Technologie mit maximalem Komfort. Diese schlüssellosen Schlösser werden über digitale Geräte wie Smartphones, Tastaturen oder biometrische Systeme (z. B. Fingerabdruckscanner) gesteuert. Sie lassen sich nahtlos in Smart-Home-Systeme integrieren und ermöglichen Fernüberwachung, Aktivitätsprotokolle und automatisches Verriegeln. Dank anpassbarer Zugangseinstellungen bieten Smart Locks eine flexible und sichere Lösung für moderne Haushalte.

Vorteile:

  • Schlüsselloser Zugang, sodass herkömmliche Schlüssel überflüssig werden
  • Fernsteuerung und Überwachung für zusätzlichen Komfort und Sicherheit
  • Individuelle Zugangseinstellungen, mit denen sich Berechtigungen einfach vergeben oder entziehen lassen

Für höchste Sicherheit und Kontrolle: das intelligente Zugangssystem Wismart 2
Wenn Sie Ihre Haussicherheit auf das nächste Level heben möchten, ist das Intelligent Access System Wismart 2 eine erstklassige Wahl. Dieses System bietet fernsteuerbare Zugangskontrolle, anpassbare Zugangscodes und fortschrittliche Sicherheitseinstellungen, sodass Sie die Kontrolle über Ihre Tür jederzeit behalten. Das moderne, elegante Design macht es zudem zur perfekten Ergänzung für zeitgemäße Türen.

 

 

 

Worauf Sie bei der Wahl eines Türschlosses achten sollten

Die Wahl des richtigen Türschlosses ist nicht nur eine Frage der Sicherheit – es geht darum, die optimale Balance zwischen Schutz, Funktionalität und Design zu finden, die zu Ihrem Zuhause und Lebensstil passt. Bei der Vielzahl an verfügbaren Optionen sollten Sie Sicherheitsstandards, Türkompatibilität und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.

  • Kompatibilität mit Ihrem Türtyp

Ebenso wichtig ist die Wahl eines Schlosses, das zu Ihrer Tür passt. Die richtige Abstimmung von Schloss und Türtyp verbessert sowohl die Sicherheit als auch die Funktionalität.

  • Holztüren harmonieren besonders gut mit Einsteckschlössern mit Euro-Profilzylinder oder selbstverriegelnden Einsteckschlössern.
  • uPVC- und Verbundtüren profitieren von Mehrpunktverriegelungen mit Euro-Profilzylindern, die zusätzliche Sicherheit bieten.
  • Für ein modernes Design kann ein Smart Lock die perfekte Wahl sein – es kombiniert fortschrittliche Technologie mit einer eleganten, zeitgemäßen Ästhetik.

 

  • Benutzerfreundlichkeit

Ein Schloss sollte nicht nur sicher, sondern auch einfach zu bedienen sein:

  • Für Familien sind Mehrpunktverriegelungen oder automatische Einsteckschlösser mit Selbstverriegelung besonders praktisch, da sie sich leicht bedienen lassen.
  • Technikbegeisterte Hausbesitzer profitieren von Smart Locks, die eine Steuerung per Smartphone-App oder Biometrie ermöglichen.
  • Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität profitieren von ergonomischen oder automatisierten Schlössern, die den Alltag erleichtern.

 

  • Ihr Lebensstil

Ihr Alltag und Ihre Gewohnheiten spielen eine wesentliche Rolle bei der Wahl des richtigen Schlosses:

  • Häufig Reisende profitieren von Smart Locks, die eine Fernüberwachung und -steuerung ermöglichen. Familien mit Kindern schätzen die Kombination aus Mehrpunktverriegelung und den Tracking-Funktionen eines Smart Locks.
  • Für historische Gebäude bieten Einsteckschlösser mit klassischen Beschlägen eine perfekte Kombination aus Sicherheit und authentischem Stil.
  • In urbanen Gebieten sind selbstverriegelnde Einsteckschlösser oder Nachtschlösser besonders praktisch für stark frequentierte Eingangsbereiche.

 

  • Design und Ästhetik

Ein Schloss sollte nicht nur schützen, sondern sich auch optisch in das Türdesign einfügen:

  • Klassische Einsteckschlösser mit Messingbeschlägen sorgen für zeitlose Eleganz.
  • Smart Locks bieten einen modernen, minimalistischen Look, der sich perfekt in zeitgemäße Architekturstile einfügt.

Wie Sie Ihr Türschloss richtig pflegen

Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass Ihre Schlösser zuverlässig und langlebig bleiben:

  • Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einer trockenen Bürste oder Druckluft.
  • Schmierung: Verwenden Sie ein Graphit- oder Silikon-basiertes Schmiermittel, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
  • Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig auf lockere Schrauben oder Fehlstellungen und beheben Sie Probleme sofort.
  • Wetterschutz: Außenschlösser sollten durch wetterfeste Abdeckungen vor Rost und Korrosion geschützt werden.

Durch regelmäßige Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Schlösser und stellen sicher, dass sie jederzeit zuverlässig funktionieren.

Fazit

Jeder Schlosstyp bietet spezifische Vorteile und Einsatzbereiche, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile anpassen. Ob Smart Lock für modernste Technologie, Mehrpunktverriegelung für maximalen Schutz oder ein selbstverriegelndes Einsteckschloss für den Alltag – die richtige Wahl hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab.

Bei Fenbro finden Sie hochwertige Außentüren, die mit jedem Schlosstyp kompatibel sind. Unsere Türen sind so konzipiert, dass sie Ihr Zuhause nicht nur sicher, sondern auch stilvoll und energieeffizient machen.

Entdecken Sie unser Angebot noch heute und finden Sie die perfekte Kombination aus Tür und Schloss!

Read more

Leitfaden für Produkte

6 min read

Verwandeln Sie Ihr Zuhause mit stilvollen Holztüren von Erkado
Leitfaden für Produkte

5 min read

Die Wahl von Schiebetüren für Ihr Zuhause – ein umfassender Leitfaden
Tipps und Ratschläge

5 min read

Wie wählt man eine Haustür aus? – Ein praktischer Leitfaden
Tipps und Ratschläge

4 min read

Fenster online kaufen: Eine moderne und bequeme Option
Leitfaden für Produkte

6 min read

Wie wählt man die besten Jalousien und Rollläden für Fenster aus?
Tipps und Ratschläge

6 min read

Import von Baustoffen aus Polen – alles, was Sie über diesen Prozess wissen müssen
Leitfaden für Produkte

5 min read

Warum lohnt es sich, in WIKĘD-Haustüren zu investieren?
Leitfaden für Produkte

6 min read

Aluminium oder uPVC? Wie wählt man das beste Material für Fenster und Schiebetüren aus?
Tipps und Ratschläge

5 min read

Wärmedämmung und Abdichtung — wie sie die Energieeffizienz von Gebäuden beeinflussen
Tipps und Ratschläge

4 min read

Benötigt man eine Baugenehmigung für den Fensteraustausch?
Tipps und Ratschläge

5 min read

Doppelverglasung oder Dreifachverglasung: Was ist die bessere Wahl?
Tipps und Ratschläge

4 min read

Was sind die Unterschiede zwischen PVC und uPVC?
Tipps und Ratschläge

7 min read

Wie misst man eine Haustür richtig? Unser Experte hat die Antwort!
Tipps und Ratschläge

4 min read

Wie misst man Fenster richtig? Nutzen Sie diese praktischen Tipps von unserem Experten!
Tipps und Ratschläge

5 min read

Suchen Sie die günstigsten Fenster? Hier erfahren Sie, wie Sie beim Kauf polnischer Fenster sparen können!
Tipps und Ratschläge

6 min read

Wie hoch sollte ein Fenster vom Boden aus sein? Ein Leitfaden für die Fensterinstallation
Tipps und Ratschläge

5 min read

Standardfenstergrößen – Welche werden verwendet?
Branchen-News

6 min read

Fördermittel für den Austausch von Fenstern und Türen in Österreich: Ein umfassender Überblick
Unsere Dienstleistungen

7 min read

10 Gründe, warum der Fenbro-Kundenservice 5-Sterne-Bewertungen erhält!
Tipps und Ratschläge

5 min read

Ein kurzer Leitfaden für den Import polnischer Fenster nach Österreich mit Fenbro
Tipps und Ratschläge

6 min read

Beschlagene Fenster? 12 Wege, um Kondensation an Fenstern zu beseitigen

Ask our Sales Team!

Have any questions?

Follow us on social media

facebook instagram youtube linkedn pinterest x tiktok-share-icon-black-seeklogo
Alle entfernen
Produkte vergleichen