FAQ
+48 571 412 615 [email protected] Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 CET
Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 CET

Sektionaltore: Ein funktionales Statement im Hausdesign

Von

Łukasz Kiczko

Reading Time: 6 minutes

Ein Garagentor hat vor allem eine Funktion: die Sicherheit des Hauses, der Garage, des eigenen Fahrzeugs zu gewährleisten. Richtig, oder? Die Wahl des Garagentors muss nicht zwangsläufig auf Basis anderer Faktoren getroffen werden. Ist das Sektionaltor robust, widerstandsfähig und zuverlässig, so sollte es ausreichen. Oder?

In diesem Post befassen wir uns mit dem Beitrag des Sektionaltores zum Haus, im gestalterischen, sicherheitstechnischen und funktionalen Sinne. Die manchmal große Fläche, die ein Garagentor ausmacht, trägt wesentlich zu der Charakteristik des Hauses in allen Aspekten bei. Wir besprechen die wichtigen Anhaltspunkte bei der Wahl eines Garagentors von Fenbro und befassen uns mit dem Einfluss der einzelnen Eigenschaften und Faktoren aufeinander. Was soll berücksichtigt werden, wenn man in Wien oder Berlin nach einem neuen Garagentor sucht? Beachten Sie: Auch wenn man die Lieferkosten tragen muss, lohnt sich der Kauf des Garagentors aus Polen wie in jedem Falle beim Import sonstigen Baumaterials aus Polen.

Worauf sollte man beim Kauf eines Garagentors achten? 

Wenn man die Frage der Gestaltung des Hauses, entweder beim Bau oder bei Sanierung, bedenkt, so ist in jedem Fall das Garagentor ein wichtiger Punkt. Auf der einen Seite stellt dieses Element einen funktionalen Ausstattungsteil, der das Haus vor allem schützen soll, dar. Auf der anderen Seite jedoch hat man hier mit einer ziemlich großen Fläche zu tun, die zum Aussehen des Hauses wesentlich beiträgt. Manche Leser haben mit Sicherheit eine Garageneinfahrt von der Nebenseite des Grundstücks aus, bei vielen liegt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit die Einfahrt von der Straßenseite aus vor – und dann wird unser Sektionaltor zwangsläufig zum bedeutenden Element der Fassade.

Es wirft die Frage auf, ob es sich wirklich lohnt, sich die zusätzliche Zeit zu nehmen, um ein besonderes Sektionaltor aus Polen zu kaufen, und nicht nur die ‚Erste von links’ zu wählen. Die Antwort lautet: Sicherlich! Die Wahl des Garagentors kann viel über das Haus selbst sagen, und dabei sind solche Anhaltspunkte wie Widerstandsfähigkeit, Isoliereigenschaften, Betriebssicherheit sowie die einzelnen Faktoren, die für die physikalische Einbruchsicherheit von Bedeutung sind, zu berücksichtigen. Nicht zuletzt sind ebenfalls die gestalterischen Aspekte in Betracht zu ziehen – das Garagentor soll zum Gesamtbild des Hauses passen, es ist, im Endeffekt, eine beträchtliche Komponente der Fassade.

Auf welche Weise wird das Öffnen des Garagentors abgewickelt?

Bei der Wahl eines neuen Garagentors geht es nicht nur darum, etwas zu wählen, das schön aussieht und ihre Funktionen befriedigend erfüllt. Man wird das jeden Tag gebrauchen – des Öfteren auch mehrmals. Warum soll das Garagentor nicht echt bequem sein?

Hier kommen wir zum Thema des Öffnungsmechanismus. Bei den Sektionaltoren von Fenbro erfolgt die Bewegung mit Einsatz von Schienen, die unter der Decke angebracht sind. Diese Laufschienen sind robust und beständig – sie halten lange Jahre durch. Dank dem Einsatz unterschiedlicher Federsysteme (vorderseitig, hinterseitig, nebenseitig) – die weiter im Artikel beschrieben sind – können die Schienen genauestens an die Abmessungen der Garage angepasst werden. Das Tor selbst wird mit einem Motor angetrieben – wobei zum Zwecke des bestmöglichen Komforts der Motor so leise wie möglich sein soll. Der kann zusätzlich mit einer Batterie ausgestattet sein – damit man das Garagentor auch bei Stromausfall öffnen kann.

Aus welchem Material kann ein Garagentor hergestellt werden?

In diesem Bereich kann nur Ihre Vorstellungskraft eine Grenze setzen. Es gibt diverse Optionen – Holz, Stahl sowie Aluminium – die vernünftige Entscheidung ist aber das letztgenannte Material – denn ein Garagentor aus Aluminium wird robust, wartungsarm und einfach zu reinigen sein.

Sind sektionale Garagentore sicher?

Die Sicherheit eines Garagentors hängt davon ab, aus welchem Material und wie das Garagentor eigentlich gebaut ist, sowie wie der Öffnungsmechanismus gestaltet ist. Üblicherweise, wenn der Öffnungsmechanismus das Tor in der unteren Stellung hält, ist er auch gesperrt. Wenn das Garagentor von Fenbro mit der Möglichkeit des manuellen Öffnens ausgestattet ist, kann es sich lohnen, einen zusätzlichen Sperrgriff zu installieren.

Kann das Garagentor automatisiert werden?

Ein Garagentor wird üblicherweise mit Hilfe einer Fernbedienung geöffnet, wobei übliche, an der Wand angebrachte Taster auch zur Wahl stehen. Das Garagentor kann ferner mit Photozellen, Kodelesern, Tastern, Fingerschutz, sogar Fingerabdrucklesern ausgestattet sein. Dabei schützt eine Fotozelle unachtsame Personen vor einem sich schließenden Tor. Kode-Lesegeräte ermöglichen das Öffnen des Tors ohne Verwendung eines Schlüssels oder einer Fernbedienung. Fingerschutz bedeutet, dass das Tor stoppt, wenn Finger zwischen die sich schließenden Sektionen des Tors einlegt werden. Wenn Sie weitere Fragen zu Automatisierungsfunktionen haben, treten Sie einfach mit unserem Verkaufsteam in Kontakt!

Wie lange wird so ein Sektionaltor eigentlich im Einsatz bleiben können?

Baut man ein Haus, so geht man davon aus, dass es lange stehen wird – und ein Garagentor ist auch ein Teil eines Hauses, das man für lange Jahre plant. Die Langlebigkeit – in Zusammenspiel mit Widerstandsfähigkeit – ist also dann gegeben, wenn das Garagentor gegen die externen Bedingungen – Sonnenstrahlung, Wind, Regen, Schnee, Frost – beständig ist und allen diesen Standhält, sich nicht verdrallt oder Funktionsfähigkeit verliert. Aluminium, das bei den von Fenbro angebotenen Sektionaltoren aus Polen eingesetzt ist, ist hochqualitativ und robust. Eine Investition in ein vertrauenswürdiges, starkes Produkt bedeutet weniger Sorgen um künftige Reparaturen. Ihr Alu-Sektionaltor aus Polen wird immer robust und zuverlässig sein.

Ist Energieeffizienz beim Garagentor wichtig?

Ein Garagentor ist eine bedeutende Fläche – mehrere Quadratmeter. Ein unzureichend isoliertes Sektionaltor wird ungeheuer viel Wärme aus dem Haus entweichen lassen. Insbesondere also, wenn die Garage ein Teil der Struktur des Gebäudes ist, sind gute thermische Eigenschaften bedeutend. Gut isolierte Sektionaltore von Fenbro verfügen dabei über PU-Füllung, die im Zusammenspiel mit wirksamer Abdichtung die Kälte im Winter draußen hält und vor übermäßiger Hitze im Sommer schützt. Dadurch stellt man nicht nur gute Bedingungen in der Garage sondern auch niedrigere Heiz- und Klimaanlagenkosten während des ganzen Jahres sicher.

Trägt das Garagentor wirklich zum Lärmschutz bei?

Dieser Aspekt des Garagentorkaufs ist vielleicht nicht die wichtigste Sache, ist aber auch bei der Wahl des Garagentors in Graz oder Frankfurt zu überlegen. Gute Isoliereigenschaften eines Garagentors bedeuten nicht nur vortreffliche Wärmeisolierung, sondern stellen auch eine Barriere gegen Straßenlärm dar. Diese Sache ist besonders wichtig, wenn man an einer Hauptstraße, oder in der Nähe von z. B. Eisenbahninfrastruktur wohnt. Stärkere Paneele und gute Abdichtung verbannt den Lärm und sichert Stille im Haus – und das zählt, nicht?

Ist es möglich, das Garagentor an den Stil des Hauses anzupassen?

Die kurze Antwort lautet: Selbstverständlich. Ein mächtiges Element wie das Garagentor soll zum Hause passen. Beachten Sie die einzelnen anderen Bestandteile der Fassade, wie Farbe, Mauerwerk, Fensterprofile, Rollläden. Wenn alle Einzelheiten zueinander passen, so können Sie in aller Ruhe sicher sein, dass Ihr Haus ästhetisch ansprechend ist.

Bei einem vertrauenswürdigen Lieferanten von Garagentoren aus Polen wie Fenbro haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Farben und Formen zu wählen, und Sie finden sicherlich die passende Option für Ihr Zuhause. Es gibt auch diverse Personalisierungsoptionen wie Lack oder Lamination in diversen RAL-Farben mit unterschiedlichen Verzierungen in Edelstahl – fragen Sie einfach bei unserem Verkaufspersonal. Beachten Sie: Sektionaltore lassen sich in fast jede Garage integrieren. Einzel- sowie Doppelgaragen, Neubauten oder bei Sanierung – ein Sektionaltor kann glatt an die Situation vor Ort angepasst werden.

Wie viel kostet so ein großartiges Sektionaltor?

Die Kosten der Sektionaltore hängen von der Größe, vom Motor, aber auch von der Form und Zusatzausstattung ab. Dabei ist es nicht möglich, den genauen Preis für ein spezifisch ausgestattetes Produkt einfach anzugeben. Beachten Sie: Planen Sie, dass der Motor auch mitgeliefert werden soll? Achten Sie auf die Einzelheiten und bemerken Sie, dass es sich immer lohnt, ein Sektionaltor eines bewährten Herstellers bei einem zuverlässigen Lieferanten zu wählen – dann werden Sie bestens beraten, bekommen ein Top-Qualitäts-Produkt sowie den besten Garantieschutz! Rechnen Sie auch mit Lieferkosten – denn wie sonstiges Baumaterial aus Polen muss das Garagentor auch geliefert werden. Einzelheiten zu der Garantie bekommen Sie von unserem freundlichen, Deutschsprachigen Personal!

Welche Garagentore werden bei Fenbro angeboten?

Die Wahl des Sektionaltors in Köln hängt größtenteils von den Bedürfnissen und Erwartungen der Benutzer der jeweiligen Garage ab. Fenbro bietet Sektionaltore der Marke Infiniti an – ein sicheres Produkt, das sich durch stilvolle Gestaltung und hervorragende technische Eigenschaften auszeichnet. Die Sektionaltore sind aus pulverbeschichtetem Aluminium hergestellt und stehen für Komfort, Funktionalität, hochklassige Ästhetik und Personalisierungsmöglichkeiten.

Diese von Fenbro angebotenen polnische Sektionaltore nehmen wenig Platz auf und ermöglichen freie Gestaltung der Garage. Die große Auswahl der Strukturen und Farben der RAL-Palette macht ein breites Spektrum an Kombinationen, die die anspruchsvollsten Kunden zufrieden stellen, möglich. Das Garagentor kann auch durch Schlupftür sowie Verglasung in einem Kunststoff-Rahmen erweitert werden. Die Infiniti-Sektionaltore zeichnen sich durch hervorragende Wärmeisolierung aus, die zusammen mit der Abdichtung gegen Wärmeverluste hilft. Die unterschiedlichen Montage- und Führungssysteme machen dabei den Unterschied. Man kann zwischen dem F-System mit Torsionsfedern im Einfahrtsbereich, dem R-System mit Torsionsfedern tiefer in der Garage oder dem X-System mit Zugfedern wählen

Fazit: Welches Garagentor soll ich wählen?

Bei der Wahl des Garagentors ist zu beachten, dass die bei Fenbro verfügbaren Produkte unterschiedliche Stils, Funktionen und Eigenschaften bieten. Achten Sie auf:

  • den erforderlichen Raum unter der Decke der Garage – wo sich der Mechanismus befinden wird
  • die Sicherung der besten Wärme- und Lärmisoliereigenschaften
  • den unübertrefflichen Bedienkomfort durch Einsatz einer Fernbedienung, eines Tasters oder Fingerabdrucklesers
  • die Aspekte der Widerstandsfähigkeit und Wetterbeständigkeit
  • die Ästhetik beim breiten Spektrum der Gestaltungsmöglichkeiten

Eines steht fest: Gute Beratung durch Fenbro-Fachpersonal ist nicht zu unterschätzen. Treten Sie mit uns noch heute in Kontakt in Bezug auf Ihr künftiges Infiniti-Sektionaltor aus Polen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind Sektionaltore wirklich die beste Wahl?

Es hängt prinzipiell von Ihren Bedürfnissen ab, aber Sektionaltore stellen die beste Garagentorlösung für die meisten Einsatzbedingungen dar. Sie zeichnen sich durch hervorragende Isoliereigenschaften, breite Personalisierungsmöglichkeiten und vergleichbar unübertreffliche Langlebigkeit aus.

Hilft das Garagentor dabei, das Haus im Winter warm zu halten?

Selbstverständlich! Gut isolierte Garagentore von Fenbro halten die Wärme im Haus – also bringen niedrigere Heizkosten und verursachen, dass die Garage nicht eiskalt wird – was besonders wichtig ist, wenn die Garage ein Teil des Gebäudes ist.

Wie stelle ich die Sicherheit des Garagentors sicher?

Am besten ist es, ein Garagentor aus Aluminium oder Stahl zu wählen. Entsprechende Schließmechanismen und Sperren helfen dabei, dass das Tor während des Tages richtig geschlossen bleibt.

Lohnt es sich einfach, ein etwas teures Sektionaltor zu kaufen?

Natürlich! Viele Kunden von Fenbro sind damit einverstanden, dass etwas höhere Anfangskosten sich im Endeffekt zurückzählen – bessere Isolierung, tadellose Bedienung, Stille beim Motorlauf und weniger Probleme, was mehr Komfort und echte Ersparnisse über Jahre mit sich bringt.

Weiterlesen

Fragen Sie unser Verkaufsteam!

Haben Sie Fragen?

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

facebook instagram youtube linkedn pinterest x tiktok-share-icon-black-seeklogo
Alle entfernen
Produkte vergleichen